Die Service Factory Nürnberg unterstützt die Metropolregion Nürnberg auf ihrem Weg zur Dienstleistungsexzellenz. Sie unterstützt Unternehmen bei Fragen der Dienstleistungsentwicklung und vernetzt Dienstleistungsforscher in der Region. Das Angebot besteht aus drei Komponenten, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Alle beantworten jedoch Fragestellungen rund um Service-Entwicklung, Prototyping und Service-Innovationen und schaffen eine Plattform für den Austausch zwischen Kunde und Unternehmen.
© iStock.com/LdF
Zentrum für Alternsgerechte Dienstleistungen ZAD
Das »Zentrum für alternsgerechte Dienstleistungen (ZAD)« ist eine Anlaufstelle für Fragestellungen im Kontext des demografischen Wandels. Unternehmen profitieren von Analysen veränderter Kompetenzprofile der Belegschaft bis hin zur Entwicklung spezieller Produkt- und Dienstleistungsangeboten für die Zielgruppe 50plus. Das ZAD ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss des Instituts für Psychogerontologie (Prof. Frieder R. Lang), des Lehrstuhls Wirtschaftsinformatik I (Prof. M. Möslein) und der Fraunhofer SCS.