Talk to your Data: Ihre Daten, Ihre Fragen – einfach schnell und verständlich mit »Graf von Data« beantwortet!

© © Elnur – stock.adobe.com

Vom Daten-Analyse-Tool zur Daten-Antwort-Maschine

Jeden Tag sind in Organisationen Fragen auf Basis von Daten zu beantworten und in Reports darzustellen: »In welchem Produktionsschritt befindet sich ein konkreter Auftrag? Welche Vorprodukte beziehen wir von welchen Lieferanten aus einem bestimmten Land? Wie viele Anträge sind aktuell noch offen?«

Mitarbeitende in Vertrieb, Produktion oder Verwaltung müssen die notwendigen Informationen entweder aufwändig zusammengetragen. Oder sie nutzen dafür bereits spezifische Tools – diese sind aber meist auf vorab definierte Fragestellungen beschränkt bzw. erfordern technisches Wissen, um komplexere bzw. andersartige Abfragen durchführen zu können.

Mit »Graf von Data« bieten wir eine Lösung, die von allen Endanwender*innen einfach zu nutzen, flexibel und langfristig adaptierbar ist. Und das benutzerfreundlich und intuitiv, als eigenständige Plug-and-Play-Lösung.

 

Natürlichsprachliche Abfragen ohne Programmierkenntnisse

»Graf von Data« ermöglicht natürlichsprachliche Abfragen ohne Programmierkenntnisse oder tiefes Verständnis der Datenstruktur. Es kann in unterschiedlichsten Unternehmenskontexten eingesetzt werden.

Dafür haben wir Lagre Language Models (LLMs), unternehmensinterne Wissensgraphen und Agenten kombiniert: das LLM greift auf die im Wissensgraphen gespeicherten Daten zu, wertet sie aus und aggregiert sie zu einer natürlichsprachigen, faktenbasierten Aussage. Der Agent stellt die Verbindung her, indem er Anfragen interpretiert und die notwendigen Datenabfragen an den Wissensgraphen weiterleitet.

Ihre Vorteile: Transparenz , Effizienz und Datenhoheit

  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Die Schritte zur Bearbeitung der Anfrage und die der Antwort zugrundeliegende Datenabfrage werden transparent gemacht. Die Ergebnisse sind dadurch für jeden leicht nachvollziehbar.
  • Zugänglichkeit und Effizienz: Auch Mitarbeitende ohne technische Kenntnisse sind auf natürlichsprachliche Weise in der Lage, auf komplexe Daten zuzugreifen und diese zu analysieren.
  • Datenhoheit: Selbst beim Einsatz von Cloud-LLMs wird sichergestellt, dass Unternehmen die Hoheit über ihre Daten behalten. 

So steht für jedermann hochqualifiziertes Wissen zur Verfügung: jederzeit, einfach und sicher!

Unser Angebot: Individuelle Lösung durch modularen Aufbau

Vorab-Beratung »Graf von Data« Plug-and-Play-Lösung:
  • AI-Readyness-Check: Wir prüfen, ob Ihre Daten bereits als Wissensgraph aufbereitet und über eine standardisierte Schnittstelle für LLM-Agenten abrufbar sind.
  • Ebenso beraten wir Sie in Bezug auf das passende Sprachmodell (Auswahl)
  • Was ist, wenn der AI-Readyness-Check negativ ausfällt? Dann unterstützen wir Sie mit unserem Angebot für Enterprise Knowledge Graphs.
  • Nach erfolgreichem AI-Readyness-Check können wir in die Umsetzung gehen:
  • Wir bieten Zugang zu unserer Plug-and-Play-Lösung eines naturlichsprachlichen Interfaces zur datengetriebenen Beantwortung Ihrer Fragestellungen über eine einfache Oberfläche (auch on-premise, also im Unternehmen selbst gehostet, möglich).
  • Unser LLM-Agent ist mit einer Vielzahl an Sprachmodell-APIs und deren Prompts kompatibel. Sollten Sie ein noch nicht unterstütztes LLM nutzen wollen, sorgen wir für die notwendige Anbindung.

 

Effiziente Datenlösungen für alle Unternehmensbereiche

Für wen »Graf von Data« interessant ist:

  • Kaufmännische und SCM-Abteilungen: Antwort auf Fragen zu Einkauf-, Vertriebs- und Supply-Chain-Prozessen, beispielsweise mit welchen Lieferketten im Ausland über Unterauftragnehmer Produkte bezogen werden oder wo sich ein bestimmtes Produkt bei Störung der Lieferkette gerade befindet.
  • Produktionsteams: Mitarbeitende können ohne langwierige Datenanalyse direkte Abfragen starten, beispielsweise Anzahl, Art oder Bearbeitungsstand von Aufträgen ermitteln, oder auch, in welchem Produktionsschritt sich ein konkreter Auftrag befindet.
  • IT-Abteilungen und Data Analysts: Vereinfachung und Automatisierung regelmäßiger Abfragen und sofortige Ergebnisbereitstellung. Weniger Anpassungsbedarf bei Datenstrukturen.

 

 

Forschungsschwerpunkt

Nahtloser Datenaustausch in Wertschöpfungssystemen

Wir vereinfachen die Dateninteroperabilität zwischen Unternehmen, ohne dass Datensouveränität aufgegeben werden muss. Mit Wissensgraphen und dezentralen Datenräumen ermöglichen wir ganzheitliche Lösungen für vernetzte Industriesysteme und das interoperable Netzwerk von Morgen!

 

Forschungsschwerpunkt

Supply Chain AI

Wir entwickeln moderne KI-Methoden zur Lösung komplexer Analyse-, Prognose- und Optimierungsaufgaben für Prozesse innerhalb und zwischen Unternehmen: Für mehr Effizienz im Wertschöpfungsnetz durch Künstliche Intelligenz!

 

Organisation

Abteilung Data Spaces & IoT Solutions

Die Abteilung »Data Spaces and IoT-Solutions« entwickelt neue Lösungen für Datenräume und IoT-Anwendungen, um IoT- und Dateninteroperabilität zu ermöglichen. Damit werden Daten unabhängig von ihrem ursprünglichen Anwendungs- und Systembezug zugänglich und Anlagen über einheitliche Schnittstellen nutzbar gemacht. Hierzu nutzt die Abteilung Technologien wie Wissensgraphen (Knowledge Graphs), Datenräume (Solid Dataspaces) und Internet of Things (Web of Things, WoT).

 

Leistung

Linked Data Product Passport

Unser interorganisationaler Linked Data Product Passport (LDDP) basiert auf DPP 4.0 und ermöglicht die Verknüpfung wichtiger Produktinformationen über die gesamte Wertschöpfungskette. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Schulungen, Beratung und einem Proof of Concept, um die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern.

 

Leistung

Wissensgraph für Lieferketten

Optimieren Sie Ihre Lieferkettenanalyse in der Halbleiterfertigung mit unserem kuratierten Wissensgraphen! Unser umfassendes Datenbundle bietet zentrale Supply-Chain-Beziehungen, eine benutzerfreundliche Geodaten-GUI und die Möglichkeit natürlicher Sprachabfragen. Erkennen Sie Abhängigkeiten und potenzielle Risiken in Ihrer Lieferkette.