Die Abteilung »Analytics« entwickelt neue Methoden und Verfahren für anwendungsnahe Data Analytics und KI, die über das derzeit Machbare hinausgehen. Ziel ist, aus scheinbar unbeherrschbaren Datenmengen und -materialien für die Unternehmen handhabbare, qualitative Daten und Informationen generieren.
Dabei umfasst Data Analytics methodisch drei Bereiche, die stufig aufeinander aufbauen: Descriptive Analytics, Predictive Analytics und Prescriptive Analytics. Im Bereich Predictive und Prescriptive Analytics verknüpft die Abteilung als eine der wenigen Einrichtungen in der mathematischen Welt Prognose- und Optimierungsmethoden miteinander. So reduziert sie die Komplexität bei der mathematischen Darstellung von industriellen Anwendungen.
Eine detaillierte Beschreibung, warum und wie wir mit Hilfe von Descriptive Analytics, Predictive Analytics und Prescriptive Analytics aus scheinbar unbeherrschbaren Datenmengen und -materialien handhabbare, qualitative Daten und Informationen in konkreten Anwendungen machen wollen, finden Sie auch hier.