Smart Circular Economy in der Fluidtechnikbranche

Fluidtechnik neu gedacht – digital, nachhaltig, zirkulär

Wie bleibt eine Schlüsselbranche des Maschinenbaus in Zeiten von Rohstoffknappheit, Digitalisierung und Klimawandel wettbewerbsfähig und resilient? Auf Basis einer strukturierten Reifegradstudie mit 14 Unternehmen, branchenspezifischen Use-Cases und wissenschaftlichen Modellen zeigt die Studie, die innerhalb des Verbundforschungsprojekts Fluid 4.0 gemeinsam mit dem VDMA entwickelt wurde, wie der Wandel zur Smart Circular Economy gelingt – und warum gerade die Fluidtechnik dabei eine Vorreiterrolle einnehmen kann.

Behandelte Schwerpunkte:

  • Bedeutung zirkulärer Ansätze für die Fluidtechnik
  • digital unterstützte Kreislaufstrategien von CE-gerechtem Design bis End-of-Life-Prozessen
  • aktueller Smart Circular Economy Reifegrad in Technologie, Organisation, Produkten und Wertschöpfung
  • konkrete Anwendungsfälle, z. B. Smart Maintenance, Digital Product Passport, Remanufacturing-Assistenz
  • handlungsleitende Empfehlungen für Unternehmensführung und Brancheninitiativen

Die Publikation richtet sich an Hersteller, OEMs und Anwender, die die Zukunft der Fluidtechnik gestalten wollen – resilient, datenbasiert und kreislauforientiert.
 

Details

© KI generiert

Titel: Smart Circular Economy in der Fluidtechnikbranche

Autoren: Katrin Dietrich, Lara Schmidt, Dr. Lydia Bühler, Dr. Andreas Hamper, Dr. Christian Geis, Imane Najib

Herausgeber: Bereich Supply Chain Services des Fraunhofer IIS in Kooperation mit dem VDMA Fluidtechnik

Erscheinungsjahr: 2025

Sprache: Deutsch

Preis: kostenlos zum Download

Publikation zum Download

Wenn Sie die Publiktion »Smart Circular Economy in der Fluidtechnikbranche« als Download zur Verfügung gestellt bekommen möchten, können Sie sich hier registrieren und erhalten den Link zum Download per Mail.

Ihre Daten

Wir gehen davon aus, dass bei Ihnen ein fachliches Interesse an den Inhalten des Praxishanbuches vorliegt, daher behalten wir als Fraunhofer IIS (Bereich Supply Chain Services) es uns vor, uns mit Ihnen in diesem Zusammenhang zu einem fachlichen Austausch in Verbindung zu setzen.

Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass das Fraunhofer IIS die von mir angegebenen Daten nutzen darf, um mir das angeforderte Material zum Download zur Verfügung zu stellen und ein Fach-Expert oder -Expertin aus dem Bereich Supply Chain Services des Fraunhofer IIS mich ggf. bzgl. meines fachlichen Interesses persönlich kontaktieren kann. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

*Pflichtfelder / Mandatory fields
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field

Bitte auswählen / Please select

Bitte auswählen / Please select

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field

Firmenbezeichnung, Unternehmensname / Company name

Firmenbezeichnung, Unternehmensname / Company name

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field

Straße, Hausnummer, Postfach / Street, house number, P.O. Box

Straße, Hausnummer, Postfach / Street, house number, P.O. Box

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus / Please fill in the mandatory field

Das könnte Sie auch interessieren

Publikationen

Hier finden Sie alle Studien und White Paper der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS.

 

Themenfeld

Markttransparenz durch Standortanalysen