Was sind Autonome Systeme?

Autonome Systeme sind dadurch gekennzeichnet, dass sie über Sensoren ihr Umfeld erfassen und mit diesem eigenständig über Aktoren interagieren können. Dies ermöglicht z. B. Autos selbstständig zu fahren, Robotern autonom Aufgaben zu erfüllen, oder Systemen sich adaptiv zu regeln. Ein solches System setzt sich aus Sensoren zur Umfelderfassung, Komponenten zur Aggregation, Auswertung und Interpretation von Daten sowie einer Situationsbewertung, Aktionsplanung und Aktorik zusammen. Deep Reinforcement Learning (DRL) ist dabei eine Methodik, die Entscheidungsfindung in autonomen Systeme bzw. autonomen Agenten zu implementieren.