Freiräume für neue Ideen

Mit dem JOSEPHS® eröffnete die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Mai 2014 ein Ladengeschäft, in dem Unternehmen ihre Produkte und Services gemeinsam mit Kunden testen und weiterentwickeln können. In der Nürnberger Innenstadt ist auf diese Weise eine Innovationswerkstatt entstanden, von der beide Seiten – Unternehmen und Forschungspartner sowie Konsumenten und Konsumentinnen – profitieren. So können Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen Produkte oder Dienstleistungen unter realen Bedingungen testen – egal, ob ganz am Anfang der Entwicklung oder wenn das Angebot bereits auf dem Markt ist. Die Besucherinnen und Besucher wiederum erleben so Produkte und Dienstleistungen von morgen schon heute. Das JOSEPHS® war ein Teil des Forschungsprojektes »Service Factory Nürnberg«, das 2019 endete.
Seitdem firmiert das JOSEPHS® nun als eigenständiges Unternehmen – enge Verbindungen zum Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), den beiden bisherigen Trägern, bleiben jedoch auch in Zukunft bestehen.