Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Herz der deutschen Wirtschaft – doch durch die Digitalisierung stehen strukturelle Veränderungen für die deutsche Unternehmenslandschaft und damit auch den Mittelstand bevor. Während Großunternehmen Risiken der digitalen Revolution durch ihr Umsatzvolumen finanziell abfangen können, sind mittelständische Unternehmen auf professionelle und unternehmensspezifische Unterstützung angewiesen. Dieser Herausforderung hat sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg verschrieben, indem es insbesondere KMU in Bayern bei ihrer digitalen Transformation hilft. Das Zentrum bietet dazu eine Vielzahl kostenloser Angebote, die sich in drei Säulen unterteilen: Informieren, Qualifizieren und Umsetzen. In erster Linie fokussiert das Zentrum die Themen digitale Geschäftsmodelle, Produktionsautomatisierung, Intralogistik, Arbeit 4.0, Digitaler Handel und Finanzen. Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe SCS des Fraunhofer IIS unterstützt das Kompetenzzentrum im Schwerpunkt »Digitale Geschäftsmodelle«mit und dem Mittelstand 4.0-Mobil.