Workshop / 28. November 2025, 12:30 – 13:00 Uhr
Circularity: Enabling Circular Business – Tech & Innovation in Federated Data Spaces
Am 28. November gestalten wir auf der Siemens RIE Conference 2025 in Erlangen einen Workshop zum Thema »Circularity: Enabling Circular Business: Tech & Innovation in Federated Data Spaces«. Gemeinsam mit Siemens zeigen wir, wie föderierte Datenräume den Weg zu einer echten Smart Circular Economy ebnen, indem wir die Potenziale eines unternehmensübergreifenden Datenaustauschs und mögliche Use Cases erarbeiten. Dabei geht es um die Frage, wie datengetriebene Services und Technologien dabei helfen können, Produkte im Kreislauf zu halten – und welche Daten aus föderierten Datenräume dafür benötigt werden.
Im Fokus steht Circular Service Engineering: Welche datengetriebenen Technologien und Dienste können bei R-Grading, Restwertbestimmung oder Remanufacturing-Entscheidungen unterstützen – und damit eine echte Smart Circular Economy ermöglichen?
Inhalte des Workshops:
- Welche Chancen bieten Zirkularität und förderierte Datenräume für Unternehmen
- Welche Technologien und Anwendungsfälle finden sich für neue Geschäftsmodelle und Services?
- Welche Funktionen sollten föderierte Datenräume abbilden?
- Welche Forschungsthemen sind noch offen?
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie konkrete Anwendungsfelder von Smart Circular Economy – von neuen Geschäftsmodellen bis hin zu nachhaltigen Wertschöpfungsketten.
Über die Siemens RIE Conference 2025: Die Siemens Research and Innovation Ecosystem Conference bringt am 28. November auf dem Siemens Campus in Erlangen (Siemenspromenade 10, 91058 Erlangen) VertreterInnen aus Forschung, Industrie und Startups zusammen. Unter dem Motto »Technology drives Sustainability« stehen Themen wie Dekarbonisierung, Life Cycle Assessment, Sustainable Software und Circularity im Mittelpunkt. |
Besuchen Sie unseren Workshop! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft einer nachhaltigen, digitalen Wertschöpfung zu gestalten.