Webinar-Reihe zum Wissensaufbau und Wissensaustausch für Industrie und Wirtschaft
Die Welt befindet sich im digitalen Wandel, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien durchdringen unseren Alltag – im privaten wie im beruflichen Umfeld. Und diese Technologien generieren immer mehr Daten, die Industrie und Wirtschaft für ihre Zwecke nutzen kann: denn richtig analysiert und verwertet sorgen sie nicht nur für effizientere Prozesse, sondern auch für mehr Umsatz durch smarte Produkte und Dienstleistungen in Verbindung mit neuen Geschäftsmodellen. Die strategische Auseinandersetzung mit der eigenen digitalen Transformation ist damit für die Zukunft der Unternehmen essentiell.
Was klar klingt, erweist sich aber in der Praxis als durchaus herausfordernd. Denn um die richtige Strategie finden und sie dann zielgerichtet umzusetzen zu können, braucht es die richtigen Kompetenzen; und die sind in der Regel nicht umfassend im eigenen Unternehmen vorhanden: so werden Kenntnisse in Organisations- und Innovationsentwicklung genauso benötigt wie KI- und Analytics- Knowhow oder Wissen um IoT-Technologien, Plattform- und Datenraumgestaltung.
Für den kleinen Wissenshunger zwischendurch: In halbstündigen Webinaren zur digitalen Transformation
Als erste Starthilfe für Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation hat die Arbeitsgruppe SCS deshalb eine neue Vortragsreihe zum Thema aufgesetzt:
- Wissenschaftlich fundiert, mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung,
- praxisorientiert, mit vielen Beispielen aus erfolgreich umgesetzten Industrieprojekten und
- digital, als interaktives Webinar für viel Wissen bei maximalem Austausch.
Und das praktischerweise in kurzen, kleinen Häppchen zur Mittagspause für den schnellen Wissenshunger zwischendurch.
Die richtige Strategie finden und implementieren, notwendige Kompetenzen, Technologien und Methoden verstehen und Praxis-Beispiele kennenlernen
Die SCS-Knowledge Snack-Reihe »Digitale Transformation« läuft über vier Monate und gibt einen umfassenden, anwendungsorientierten Überblick über das grundlegende Vorgehen, die notwendigen Kernkompetenzen und aktuelle Methoden sowie Verfahren, die eine erfolgreiche digitale Transformation ausmachen.
In den halbstündigen Sessions werden Fragen nach den wesentlichen Voraussetzungen im Unternehmen und möglichen ersten Schritten in Richtung mehr Digitalisierung genauso beantwortet, wie nach den Einsatzmöglichkeiten und der richtigen Auswahl von IoT-Plattformen, einem nachhaltigen und modernen Datenmanagement, den Auswirkungen von Technologien auf menschliches Verhalten, die Bedeutung von Kundenzentrierung bei der Geschäftsmodellentwicklung oder auch die Einsatzmöglichkeiten von Data Analytics in verschiedenen Unternehmensbereichen. Ein regelmäßiges Verfolgen lohnt sich also, die Snacks sind aber auch als Einzelhäppchen zu genießen.
Wir freuen uns Sie bei unseren Snacks mit Mehrwert begrüßen zu dürfen!